Mecklenburg-Vorpommern
Geschäftsstelle Ökowertpapiere nimmt Arbeit auf
Mecklenburg-Vorpommern will den Handel mit Ökowertpapieren – Waldaktien, MoorFutures und Streuobstgenussscheinen – schneller vorantreiben. Datu hat das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt nun die Geschäftsstelle Ökowertpapiere ( NuL4196 ) eingerichtet. Ziel ist es, die bereits existierenden Wertpapiere weiter- und neue Wertpapiere hinzuzuentwickeln. So wird in Kürze der HeckenScheck angeboten. Dabei geht es um die Leistungen der Hecken, die Lebensräume verbinden und selbstwichtige Lebensräume sind. Es geht aber auch um Klimaschutz, da Hecken vergleichbar viel Kohlenstoff binden wie Wälder.
- Veröffentlicht am
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.