Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenbestimmung

Einführung in die Welt der Samenpflanzen

Es gibt bereits zahlreiche Bücher, die beim Bestimmen von Pflanzen helfen. Die einen sind mit einem simplen Farbschema ausgestattet und sollen Laien helfen, die richtige Art zu finden, die anderen verfügen über komplexe Bestimmungsschlüssel und sind gespickt mit Fachtermini, die es den Experten ermöglichen, Pflanzen korrekt bis zur Unterart und/oder Varietät anzusprechen. Der Sprung vom Laien- zum Expertenwissen indes ist schwierig. Für diesen Übergang hat Frank Erdnüß nun ein Buch verfasst: „Pflanzen bestimmen für dummies“.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das Buch richtet sich an ambitionierte Laien genauso wie an Studierende, die tiefer in die Botanik einsteigen möchten. Nach Grundlagenkapiteln über Botanik, Samenpflanzen, botanische Nomenklatur und Pflanzenbestimmung widmet sich der Hauptteil des Buchs der Bestimmung der häufigsten und auffälligsten Samenpflanzen, die im deutschen Flachland und in den deutschen Mittelgebirgslandschaften heimisch sind. Über kurze, einfach verständliche Bestimmungsschlüssel gelangt man dabei zur richtigen Art.

Einsteigern bietet diese Neuerscheinung einen leichteren Einstieg in die „höhere Botanik“ mit komplexen Bestimmungsschlüsseln. Allerdings ist das Buch schlank gehalten und umfasst nicht alle Samenpflanzen Deutschlands. Erhältlich ist das Buch für 19,99 € über Webcode NuL4028.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren