Weserbergland
Italienischer Höhlensalamander im Solling identifiziert
Seit 2013 ist bekannt, dass es eine kleine Population von Höhlensalamandern im Weserbergland/Solling, Niedersachsen gibt. Jetzt ist die Art sowohl durch genetischen Nachweis als auch aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbilds alsSpeleomantes italicus bestimmt. Insgesamt 70 Individuen konnte ein Forscherteam des Leibnitz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels und der Universität Duisburg-Essen am Standort entdecken. Die Zahl lässt auf eine Gesamtpopulation von 170 bis 485 Tieren schließen.
- Veröffentlicht am
Beide Forscherteams konnten während ihrer Feldarbeit auch mehrere Jungtiere sowie ein trächtiges Weibchen der Art nachweisen und somit den Beweis für die Reproduktion belegen. Da Höhlensalamander nicht in Deutschland einheimisch sind, ist ein Monitoring der Population notwendig. Bisher ist die dortige Population jedoch auf eine Felswand von etwa 40 m Länge beschränkt. Konkurrenz mit einheimischen Amphibien oder andere negative Auswirkungen auf die heimische Fauna konnten bisher nicht nachgewiesen werden.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.