Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Österreich

Umweltdachverband kritisiert Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz

Der österreichische Nationalrat hat Anfang Juli das Erneuerbare-Ausbau-Gesetz (EAG) beschlossen. Es ist zentraler Baustein der Energiewende in Österreich. So soll bis 2030 die jährliche Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien unter Beachtung strenger ökologischer Kriterien um 27 Terrawattstunden (TWh) gesteigert werden.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Umweltdachverband begrüßte das Gesetz als wichtigen Schritt, bemängelte aber gleichzeitig die fehlende Verankerung wirksamer Naturschutzkriterien. Falsche Förderanreize und Möglichkeiten für Verbauungen intakter Gewässer durch die Hintertüre blieben weiterhin bestehen, so Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren