Studie belegt Schädlichkeit von Glyphosat
- Veröffentlicht am
Der Getreideplattkäfer(Oryzaephilus surinamensis) lebt in enger Symbiose mit Bakterien. Diese stellen dem Insekt insbesondere wichtige Tyrosin-Bausteine für die Ausbildung seines Exoskeletts zur Verfügung. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass das Genom der symbiontischen Bakterien durch das Herbizid Glyphosat erodiert wird, wodurch die vom Käfer benötigten Bausteine nicht mehr bereitgestellt werden können.
Die Ergebnisse lassen darauf schließen, dass Glyphosat auch auf andere Insekten einen negativen Einfluss hat: Zahlreiche Insekten beherbergen Endosymbionten, die ebenfalls durch das Herbizid geschädigt werden. Daraus schließen die Autoren der Studie, dass die Anwendung von Glyphosat ein enormes Risiko für schwere ökologische Auswirkungen birgt. Die gesamte Studie finden Sie unter NuL4196.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.