Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wolfsmonitoring

Wo sind die Jungwölfe Schleswig-Holsteins?

Der Wolf breitet sich als Beutegreifer in ganz Europa aus, nachdem ihm ein gesetzlicher Schutzstatus zugesprochen wurde. Doch vor allem in stark anthropogen überprägten Gebieten weisen die Populationen eine erhöhte Sterblichkeit auf. Ein Team von Wissenschaftlern hat deshalb nun untersucht, woraus der Populationsrückgang in Dänemark und Schleswig-Holstein trotz erfolgreicher Jungtieraufzucht resultiert.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In der Studie stellten die Forschenden fest, dass nur ein geringer Teil der verschwundenen Tiere tatsächlich abgewandert ist oder bei Verkehrsunfällen getötet wurde. Sie schlussfolgern daraus, dass vor allem illegale Tötungen der Tiere zu dieser „kryptischen Sterblichkeit“ führen. Die gesamte Studie ist bei Wiley erschienen. Über Webcode NuL4196 gelangen Sie zum Beitrag.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren