Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biodiversitätsforschung in Hessen

Lore-Streubing-Institut soll Forschung und Praxis vernetzen

Forschungseinrichtungen und der behördliche Naturschutz in Hessen arbeiten zukünftig noch enger für den Natur- und Artenschutz zusammen: Am 14. Juli 2021 haben das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG), die Universitäten Gießen, Darmstadt, Marburg, Kassel und Frankfurt am Main, die Hochschule Geisenheim University sowie die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung gemeinsam das Lore-Steubing-Institut für Naturschutz und Biodiversität in Hessen – kurz: Lore-Steubing-Institut (LSI) – gegründet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das LSI ist ein dezentraler Verbund der hessischen Forschungseinrichtungen und des HLNUG, mit dem die Biodiversitätsforschung in Hessen gebündelt und mit der hessischen Naturschutzpraxis verknüpft wird. Infos zum neu gegründeten Institut finden Sie auf dessen Homepage unter Webcode NuL4196.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren