Verbände-Plattform fordert Nachbesserung bei nationaler GAP-Umsetzung
- Veröffentlicht am
Im Kern fordert die Verbände-Plattform eine Budgetausweitung für freiwillige Maßnahmen im Bereich Umwelt-, Klima- und Tierschutz auf mindestens 70 % der GAP-Mittel, eine Sicherung von mindestens 10 % der gesamten Agrarlandschaft als Lebensräum für Artenvielfalt und Öko-Regelungen für hohen Grünlandanteil unter Beweidung durch Milchkühe und zur Nährstoffreduktion über gesetzlichem Mindeststandard. Das Instrument der Öko-Regelungen solle außerdem grundsätzlich mit Anreizkomponenten ausgestaltet und allen Betriebsformen zugänglich gemacht werden. Weiter fordern die Verbände, die Basisprämie ab 60.000 € zu kürzen und ab 100.000 € zu kappen sowie die Mittel der Umverteilungsprämie deutlich aufzustocken. Alle Forderungen finden Sie unter Webcode NuL4196.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.