Beate Jessel wird neue WSL-Direktorin
- Veröffentlicht am
An der neuen Aufgabe als WSL-Direktorin reize sie vor allem die Breite der Themen der WSL und die Verbindung von Grundlagen- und angewandter Forschung, sagt sie. Zusammen mit den Mitarbeitenden der WSL will sie auf diesen Stärken aufbauen. Darüber hinaus wolle sie den Wissenstransfer weiter ausbauen und den Austausch zwischen Forschung und Praxis fördern. „Wir sollten unsere Forschung noch stärker auf gesellschaftlich relevante Themen ausrichten. Neben der Anpassung an den Klimawandel oder der Umstellung auf erneuerbare Energien sind das sicherlich der demografische Wandel, die Siedlungsentwicklung oder die geänderten Bedürfnisse bei Tourismus und Erholung.“
Beate Jessel tritt die Nachfolge von Konrad Steffen an, der im August 2020 auf einer Forschungsreise in Grönland tödlich verunglückte. Mit ihrer Funktion als Direktorin der WSL wird sie gleichzeitig auch Professorin an der ETH Zürich und an der EPF Lausanne, falls dies der ETH-Rat so bestätigt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.