Vertrauen ist gut, Kontrolle nicht immer nötig
- Veröffentlicht am
Waldtraud ist Biologin durch und durch. Kompromisslos steht sie auf der Seite des Naturschutzes, ist Hüterin von Zauneidechse, Fledermaus und Feldhamster, lässt sich bei Maßnahmen zum Schutze der Tiere nicht erweichen. Das macht sie liebenswert, aber auf der Baustelle auch etwas anstrengend und umständlich.
Wir fahren also gemeinsam auf die Flächen, um uns mit der ausführenden Firma zu treffen. Die Besprechung startet schwierig. Waldtraud lässt keinen Zweifel aufkommen, dass sie dem anwesenden Baggerfahrer die Arbeiten nicht zutraut. Sie erklärt ihm mehrfach, wie er die Fläche vorzubereiten hat, welche Größe die zu verwendenden Steine haben sollen, in welche Himmelsrichtung die Burgen ausgerichtet werden. Fast meint man, sie spricht mit einem kleinen Kind. Der Gesichtsausdruck des Baggerfahrers lässt wenig Hoffnung zu, dass die Anweisungen angekommen sind.
„Licht brennt, aber niemand zuhause?“, flüstert mir meine Kollegin mit Blick auf die beiden Herren ins Ohr. Danach ist sie davon überzeugt, dass die Umsetzung schiefgeht, und weist mich an, am Ausführungstag rechtzeitig vor Ort zu sein um eingreifen zu können.
Ausgerechnet an dem Tag komme ich zu spät auf die Baustelle. Der Bagger läuft bereits, da die Firma früher angefangen hat. Ich stelle mich bereits auf Ärger ein, denn auch ich habe Sorge, dass die Arbeiten nicht richtig durchgeführt wurden. Weit gefehlt: Der Arbeiter hält sich genau wie abgesprochen an die strengen Vorgaben von Waldtraud. Mein Mund steht offen, eine morgendliche Begrüßung bekomme ich kaum heraus.
Der Baggerfahrer grüßt mich herzlich, grinst mich an und sagt: „Wissen Sie, ich habe das schon einmal für eine andere Baumaßnahme machen dürfen, das fand ich so toll, dass ich mich eingelesen habe. War aber witzig, das Ganze nochmal wie ein kleines Kind erklärt zu bekommen.“
Tja, liebe Akademiker, mal runter vom hohen Ross und auch anderen etwas zutrauen!
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.