Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Naturschutz in der Landwirtschaft

Naturschutzapp im Praxistest

Wie lassen sich Naturschutzmaßnahmen wirksam und praktikabel in die landwirtschaftliche Praxis integrieren? Derzeit entsteht eine neue App, die landwirtschaftliche Betriebe bei der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen unterstützen und zugleich den Bürokratieaufwand für Landwirte und Behörden verringern soll. In der gerade angelaufenen Phase des Projektes wird in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bauernverband (DBV) ein Prototyp der „NatApp“ von der Landwirtschaft in der Praxis getestet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Mit der NatApp soll den landwirtschaftlichen Betrieben ein Werkzeug an die Hand gegeben werden, das die Beantragung, Umsetzung, Dokumentation von Naturschutzmaßnahmen deutlich vereinfachen soll. Die App informiert unter anderem über Finanzierungsmöglichkeiten und erleichtert die Flächenanlage mithilfe eines integrierten GPS-Tools. Mit dem Dokumentationstool der App dokumentieren die Betriebe die Durchführung von Maßnahmen. Die App soll somit Landwirten und Agrarverwaltungen bei der verordnungskonformen Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen unterstützen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren