Umweltausschuss stimmt Gesetzesvorlage zu
- Veröffentlicht am
Der NABU begrüßte den Beschluss des Bundestages, kritisierte jedoch, dass „der Prozess unnötig verzögert und der Gesetzesentwurf weiter verwässert wurde“, so NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger. Das beschlossene Gesetz sei jedoch ein Schritt in die richtige Richtung, um dem Artenschwund von Insekten etwas entgegenzuhalten.
Das Bundestagsplenum wird über den Gesetzentwurf voraussichtlich am 24. Juni nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe abstimmen.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.