Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erfolge des Naturschutzes

Johanna Romberg lädt zum Hinschauen ein

Gewässerkundler, die sich dem Schutz der Flussperlmuschel verschrieben haben. Ein Förster, der sich für eine zukunftsfähige Waldwirtschaft einsetzt. Eine Nachtfalter-Expertin, die mit dem Braunen Bär auf Du und Du ist. Es sind ihre Geschichten, die Johanna Romberg in ihrem neuen Buch „Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht“ erzählt; Berichte über regionale Erfolge im Artenschutz, die Mut machen und zur Nachahmung inspirieren.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Mit viel Geschick und Sachverstand hat die „Flugbegleiterin“ und Journalistin ihre Geschichten mit fachlichen Inhalten gespickt. Trotzdem lesen sie sich flüssig, nicht zuletzt auch durch die gekonnt bildhafte Sprache. Ihr Ziel dabei: Die Menschen zum Hinschauen ermutigen, denn nur, wer Naturschätze erkennt, kann sie schützen und wiederaufleben lassen.

Erhältlich ist Johanna Rombergs neuestes Buch für 28 € beim Quadriga-Verlag, das e-Book kostet 17,99 €. Über Webcode NuL4028 gelangen Sie zum Bestelllink.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren