Bestimmung der wichtigsten Pilze Deutschlands
- Veröffentlicht am
Dieses Buch von Jürgen Guthmann und Christoph Hahn bietet einen Gattungsschlüssel für die Fruchtkörper an, ist aber kein Bestimmungsbuch. Der Schwerpunkt liegt auf dem Porträt von circa 150 Arten und bietet detaillierte Informationen zu Bestimmungsmerkmalen der Fruchtkörper, Vorkommen, Verwendung und möglichen Verwechslungen. Dabei gibt es eine sehr gute und einfache Orientierung zur Giftigkeit einzelner Arten, die durch Piktogramme schnell zu erfassen sind.
Das Buch ist umfangreich bebildert, so dass vor allem die Erkennungsmerkmale in den Fotografien nachzuvollziehen sind. Die Steckbriefe sind eine Fundgrube des Wissens über heimische Pilze und gewiss ein großer Schatz an Informationen für neue und erfahrene Pilzsammler. Hierzu trägt sicher bei, dass bei den essbaren Pilzen entsprechende Hinweise zum Ernährungswert und zur kulinarischen Zubereitung zu finden sind. Ergänzt wird das Buch durch eine Tabelle zu englischen und französischen Trivialnamen sowie eine Tabelle der Inhaltsstoffe. Kurzum, ein sehr gelungenes Buch, dessen Informationsgehalt diesen Pilzführer zu einem unerlässlichen Begleiter macht. Bestellung für 34,95 € unter NuL4028.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.