Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leitfaden

Anlage und Bewirtschaftung von Agroforstsystemen

Das Projekt „Agro-Wertholz: Agroforstsysteme mit Mehrwert für Mensch und Umwelt“ zielte darauf ab, multifunktionale Agroforstsysteme mit Wertholzkomponente zu untersuchen und eine ökonomisch tragfähige Umsetzung solcher Systeme zu fördern. Auf Basis des Projektes wurde nun ein Leitfaden vorgestellt, der bei der Anlage und Bewirtschaftung von Agroforstsystemen mitsamt der zu berücksichtigenden ökologischen, ökonomischen, landschaftsgestalterischen und rechtlichen Aspekte unterstützt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Im Leitfaden werden die Grundlagen zu Agroforstsystemen und deren Anlage erläutert. Dabei gehen die Autoren auch auf die naturschutzfachliche Sicht ausführlich ein. Außerdem werden die Beschwirtschaftung, Pflege und Nutzen der Gehölze erläutert. Die Autoren erläutern darüber hinaus auch die ökonomischen Aspekte solcher Wertholzpflanzungen sowie gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten. Der Leitfaden kann kostenlos als pdf unter Webcode NuL4262 heruntergeladen werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren