Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mecklenburg-Vorpommern

Wald steht unter Dauerstress

Die Wälder Mecklenburg-Vorpommerns weisen ein sehr hohes Schadniveau auf. Das ist das Ergebnis des aktuellen Waldzustandsberichts des Landes. Der mittlere Nadel-/Blattverlust als Zeiger für den Gesundheitszustand des Waldes beträgt in diesem Jahr 22,4 % und gehört somit zu den vier höchsten Werten seit Beginn der jährlichen Zustandserfassung 1992. Landesweit sind nur etwa 19 % aller Bäume gesund, während 25 % der Bäume deutliche Schäden aufweisen. Der Anteil der gesunden Bäume ist gegenüber dem Vorjahr um vier Prozentpunkte gestiegen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das Land treibt auch aufgrund dieser Ergebnisse den Waldumbau weiter voran. So wurden 10 % der gesamten Waldfläche aus der Produktion herausgenommen – bundesweit ein Spitzenwert. Außerdem hat die Regierung des Landes die Initiative „Unser Wald in Mecklenburg-Vorpommern“ verabschiedet, zu deren Umsetzung 20 Mio. € aus dem Landeshaushalt zur Verfügung gestellt werden. Eingesehen werden kann der Waldzustandsbericht 2020 unter Webcode NuL419 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren