Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Windenergie

Einigung zum Artenschutz beim Windkraftausbau

In der Umweltministerkonferenz im Dezember konnten die Minister einen Durchbruch auf dem Konfliktfeld der Anwendung des Artenschutzrechts bei der Zulassung von Windenergieanlagen erzielen. Nach intensiver Vorarbeit seit der Frühjahrskonferenz konnte der auf der regulären Konferenz im November noch nicht einigungsfähige „Signifikanzrahmen“ einstimmig verabschiedet werden.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Dieses Regelwerk gibt einen bundeseinheitlichen Rahmen für die Länder bei der Genehmigung von Windkraftanlagen vor. Für die Beurteilung der Frage, ob eine geplante Anlage mit dem naturschutzrechtlichen Vogelschutz im Einklang steht, gibt es damit in zentralen Punkten künftig bundeseinheitliche Maßstäbe.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren