Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Pestizid-Abgabe könnte deren Einsatz verringern

Die Europäische Kommission will den Einsatz von Pestiziden bis 2030 um 50 % verringern. Jetzt ist eine Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) erschienen, die aufzeigt, wie sich mit einer Pestizid-Abgabe dieses Ziel in Deutschland erreichen lässt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Autoren der Studie untersuchten, wie eine Abgabe auf Pestizide zu konzipieren ist, die den Absatz an Pestiziden und die damit behandelbare Fläche in Deutschland halbiert. Hierfür haben die Wissenschaftler den Pestizideinsatz in Deutschland und Dänemark genauer analysiert und ein Datenbankmodell entwickelt.Die Studie zeigt, dass mit einer Pestizid-Abgabe eine effektive Reduzierung der ausgebrachten Menge möglich ist. Die Gelder aus der Abgabe sollen dann für den ökologischen Umbau an die Landwirtschaft zurückfließen. Die gesamte Studie lesen Sie unter Webcode NuL4196.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren