Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünes Licht

EU-Kommission unterstützt Gemeinwohlprämie des DVL

Die Generaldirektion Landwirtschaft der EU-Kommission bewertet das vom Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) entwickelte Agrarfördermodell Gemeinwohlprämie positiv und bezeichnet den Ansatz dieses Punktesystems für die europäische Ebene als „wertvoll“. Die Kommission sei „der Ansicht, dass das Punktesystem ausgereift genug ist, um als Konzept für die Ausgestaltung der Öko-Regelungen gemäß Artikel 28 des Vorschlags für eine Verordnung über die Strategiepläne in die neue grüne Architektur der GAP Eingang zu finden“, so stellt der stellvertretende Generaldirektor der Generaldirektion Landwirtschaft, Mihail Dumitru, fest.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Gemeinwohlprämie wird von vielen Fachleuten als Modell für einen wirklichen Systemwechsel in der Agrarpolitik betrachtet. Zuletzt hat das Thünen-Institut im Auftrage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft die Vorzüglichkeit des Punktesystems herausgearbeitet, die nun von der Kommission nochmals bestätigt wird. Mehr Informationen zur Gemeinwohlprämie finden Sie unter Webcode NuL4196 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren