Broschüre
Wie geht ein gerechter Umgang mit ländlichen Wegen?
Der Niedersächsische Heimatbund setzte von August 2018 bis November 2020 das Projekt Wege in Niedersachsen (W i N) um. Die Projektergebnisse sind nun in einer Broschüre zusammengefasst worden. Darin werden Wirtschaftswege und ihre ökologischen Funktionen, beispielsweise als Nahrungs- und Lebensraum und zur Verbesserung des Biotopverbunds, erläutert. Die Broschüre geht aber auch auf den aktuellen Zustand und die Nutzungskonflikte auf den Wegen ein. Die Vorgehensweise im Projekt zur Erfassung der Zustände und zur psychologischen Evaluierung des Projekts werden ausführlich vorgestellt. Im Schlusskapitel geben die Autoren schließlich Empfehlung, wie mit ländlichen Wegen gerechter umgegangen werden kann.
- Veröffentlicht am
Mit der Handreichung will der Heimatbund anregen, die Projektidee auf andere Regionen zu übertragen, um einen harmonischen Ausgleich zwischen den vielen Ansprüchen an die Nutzung des ländlichen Wegenetzes zu erzielen.Die Broschüre zum Projekt kann unter Webcode NuL4262 kostenlos heruntergeladen werden.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.