Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Broschüre

Wie geht ein gerechter Umgang mit ländlichen Wegen?

Der Niedersächsische Heimatbund setzte von August 2018 bis November 2020 das Projekt Wege in Niedersachsen (W i N) um. Die Projektergebnisse sind nun in einer Broschüre zusammengefasst worden. Darin werden Wirtschaftswege und ihre ökologischen Funktionen, beispielsweise als Nahrungs- und Lebensraum und zur Verbesserung des Biotopverbunds, erläutert. Die Broschüre geht aber auch auf den aktuellen Zustand und die Nutzungskonflikte auf den Wegen ein. Die Vorgehensweise im Projekt zur Erfassung der Zustände und zur psychologischen Evaluierung des Projekts werden ausführlich vorgestellt. Im Schlusskapitel geben die Autoren schließlich Empfehlung, wie mit ländlichen Wegen gerechter umgegangen werden kann.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Niedersächsische Heimatbund
Artikel teilen:

Mit der Handreichung will der Heimatbund anregen, die Projektidee auf andere Regionen zu übertragen, um einen harmonischen Ausgleich zwischen den vielen Ansprüchen an die Nutzung des ländlichen Wegenetzes zu erzielen.Die Broschüre zum Projekt kann unter Webcode NuL4262 kostenlos heruntergeladen werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren