Landesweite Biodiversitätsberatung gestartet
- Veröffentlicht am
Mit der Arbeit der Biodiversitätsberater soll der Naturschutz in Bayern flächendeckend gestartet werden: In Schwaben wird beispielsweise in einem Artenschutzprojekt eines der bedeutendsten Vorkommen des Waldwiesenvögelchens geschützt. In Oberfranken schützen Landwirte über den Vertragsnaturschutz seltenste Ackerwildkräuter, und in der Oberpfalz wird der Biotopverbund entlang des Grünen Bandes zu Tschechien ausgebaut.
Für „Naturschutz und Landschaftsplanung“ hat das Bayerische Staatsministerium exklusiv eine Stellungnahme zur Einführung der Biodiversitätsberatung gegeben. Sie finden sie unter Webcode NuL4196.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.