Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitarbeit in DWA-Arbeitsgruppe

Experten zum Thema Entschlammung und Räumung von Gewässern gesucht

An zahlreichen Seen, Stauanlagen und Speicherbecken einschließlich Hochwasser- und Regenrückhaltebecken werden trotz regelmäßigen Sedimenteintrags über lange Zeit keine Entschlammungsmaßnahmen durchgeführt. Gleichzeitig steigen im Fall einer Entsorgung von Baggergut die spezifischen Kosten derzeit weiter an. Eine Verlandung schränkt wiederum die Funktion immer weiter ein.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) hat deshalb eine Arbeitsgruppe „Entschlammung und Räumung“ gegründet, deren Aufgabe es ist, grundsätzliche Bedarfe, Randbedingungen, Planungskriterien und Ausführungsempfehlungen zu formulieren sowie Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Schwerpunkt soll dabei auf einer umsetzungsgerechten Ausgestaltung liegen.

Derzeit sucht die Arbeitsgruppe dringend nach Vertretern aus dem Naturschutzbereich. Interessierte können sich bei Georg Schrenk (schrenk@dwa.de) melden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren