Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Petition

Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün gefordert

„Die heute übliche Praxis ungeeigneter „Pflege“maßnahmen sind häufig das Ende der Biodiversität im öffentlichen Grün und bedeuten für viele Arten Tod und Verlust von Lebensraum und Nahrung.“ So beschreibt eine Gruppe Naturschützer die derzeitige Situation des öffentlichen Grüns in Deutschland. Deshalb wurde nun eine Petition ins Leben gerufen, bei der die Unterzeichnenden eine effektive Förderung der Artenvielfalt auf öffentlichen Flächen durch ökologisch ausgerichtetes Grünflächenmanagement und geeignete Pflege einfordern. Auf der Homepage der Petition werden die Forderungen der Initiatoren einzeln vorgestellt, auch Bezüge zur aktuellen Rechtslage werden hergestellt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Zudem weisen die Initiatoren der Petition „Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün“ auf verschiedene weitere Initiativen hin, beispielsweise die Volksinitiative Artenvielfalt NRW, bei der noch bis Juni Stimmen gesammelt werden. Über den QR-Code gelangen Sie zur Startseite der Petition.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren