Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gewässerunterhaltung

NLWKN aktualisiert Leitfaden

Aktualisiert, weiterentwickelt und deutlich verbessert – der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) legt den Leitfaden „Artenschutz und Gewässerunterhaltung“ neu auf. Mit der Veröffentlichung und Fortschreibung dieses 2017 erstmals im Auftrag des Niedersächsischen Umweltministeriums erschienenen Leitfadens soll in Niedersachsen der Artenschutz bei der Unterhaltung der Fließgewässer zukünftig stärker berücksichtigt werden. Damit können artenschutzrechtliche Vorschriften bei notwendigen Arbeiten an Gewässern deutlich einfacher eingehalten werden.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Sascha Nickel, NLWKN
Artikel teilen:

Zentraler Baustein des Leitfadens ist das Verzeichnis der gewässergebundenen besonders und streng geschützten Arten in Niedersachsen, die von der Gewässerunterhaltung betroffen sein können. Diese Liste wurde ebenso überarbeitet und aktualisiert wie die Artensteckbriefe und Daten zu deren Vorkommen und Verbreitung. Vor allem die Artensteckbriefe mit den wesentlichen ökologischen Merkmalen und Lebensraumansprüchen sowie Hinweisen zur schonenden Gewässerunterhaltung wurden weiterentwickelt. Zudem wurden sie um die in der ersten Auflage bisher noch fehlenden Artengruppen ergänzt.

Heruntergeladen werden kann der Leitfaden einschließlich aller aktueller Anlagen unter Webcode NuL4262.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren