Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ökosystemleistungen

Schutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen lohnen sich auch wirtschaftlich

„Das Konzept der Ökosystemleistungen (ÖSL) hat zum Ziel, die Leistungen und damit den Wert von Ökosystemen aufzuzeigen. Eine integrative/holistische Betrachtungsweise soll Entscheidungsträgern verdeutlichen, dass sich der Schutz und die nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen (etwa durch ein alternatives ökologisches Landmanagement) auch wirtschaftlich lohnen.“ Mit diesem Ansatz startete das Forschungsteam der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) unter Leitung von Prof. Dr. Markus Reinke vor vier Jahren. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) veröffentlichte die Forschungsergebnisse jetzt als BfN-Skript 568 „Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung“.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In der Neuerscheinung werden die methodischen Grundlagen der Arbeit mit Ökosystemleistungen aufbereitet und an exemplarischen Anwendungsfällen veranschaulicht. Dazu werden konkrete Handlungsvorschläge vorgestellt, um das Konzept der Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung zu integrieren. Sie können die Publikation unter Webcode NuL4262 kostenlos herunterladen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren