Ökosystemleistungen
Schutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen lohnen sich auch wirtschaftlich
„Das Konzept der Ökosystemleistungen (ÖSL) hat zum Ziel, die Leistungen und damit den Wert von Ökosystemen aufzuzeigen. Eine integrative/holistische Betrachtungsweise soll Entscheidungsträgern verdeutlichen, dass sich der Schutz und die nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen (etwa durch ein alternatives ökologisches Landmanagement) auch wirtschaftlich lohnen.“ Mit diesem Ansatz startete das Forschungsteam der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) unter Leitung von Prof. Dr. Markus Reinke vor vier Jahren. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) veröffentlichte die Forschungsergebnisse jetzt als BfN-Skript 568 „Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung“.
- Veröffentlicht am
In der Neuerscheinung werden die methodischen Grundlagen der Arbeit mit Ökosystemleistungen aufbereitet und an exemplarischen Anwendungsfällen veranschaulicht. Dazu werden konkrete Handlungsvorschläge vorgestellt, um das Konzept der Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung zu integrieren. Sie können die Publikation unter Webcode NuL4262 kostenlos herunterladen.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.