Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Handbuch

Kommunikative Basis zum Landschaftsdiskurs

Die Landschaft ist ein Raum, der von verschiedenen Nutzergruppen mit unterschiedlichen Interessen beansprucht wird. Aus dieser einfachen Tatsache ergibt sich eine ganze Palette an Kommunikationsherausforderungen. Denn wo sich Menschen mit ihren Interessen und Ansprüchen arrangieren müssen, ist es mit Regeln und Gesetzen allein nicht getan. Vielmehr müssen alle Beteiligten eine gemeinsame Vorstellung entwickeln, wie Landschaft gestaltet werden kann. Dafür bedarf es überlegter Kommunikationsstrategien, um sich nicht in Einzelperspektiven zu verlieren. Kenneth Anders und Lars Fischer haben für dieses kleine Handbuch eine kommunikative Basis für Gespräche über Landschaft erarbeitet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Arbeitsweise der Autoren zielt dabei im Wesentlichen auf eine philosophische Auseinandersetzung mit dem konkreten Raum, um so die wesentlichen Themen zu beleuchten und die verschiedenen Interessengruppen ins Gespräch zu bringen. Mit Fallbeispielen verschiedener Projekte geben die Autoren den Lesern Beispiele, wie eine solche Kommunikation aussehen kann und veranschaulichen damit die abstrakte Betrachtung des Terminus „Landschaftskommunikation“. Bestellen können Sie das Handbuch für 26 € unter Webcode NuL4028.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren