Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuerscheinung

Die Raufußhühner Europas und Asiens

Auerhuhn und Birkhuhn sind sicherlich den meisten ein Begriff. Weniger bekannt – und weniger erforscht – sind die Geschwisterarten Sichelhuhn, Chinahaselhuhn oder Kaukasusbirkhuhn. Sie alle zählen zur Familie der Raufußhühner. Ihnen widmen Dr. Siegfried Klaus und Prof. Dr. Hans-Heiner Bergmann ihre neueste Publikation „Auerhühner & Co. – Heimliche Vögel in wilder Natur“.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Nach einer ausführlichen Übersicht über die Familie und ihre morphologischen und verhaltensmäßigen Besonderheiten gehen die Autoren ausführlich auf die einzelnen Arten ein. In den einzelnen Kapiteln stellen die Autoren die Hühnervögel im Detail vor, zahlreiche Bilder der Tiere im Sommer- und Winterkleid veranschaulichen die Erläuterungen und illustrieren das Verhalten der Tiere in freier Natur und gegenüber dem Menschen. Gleichzeitig werden die typischen Landschaften vorgestellt, die den Tieren Lebensraum sind.

Ein Extra: Im hinteren Buchteil können per QR-Code die Balzrufe der verschiedenen Arten in Ton und Bild aufgerufen werden. Unter Webcode NuL4028 können Sie das Buch für 29,95 € bestellen.Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren