Verbände äußern sich zum gesetzlichen Insektenschutz
- Veröffentlicht am
Der BBN begrüßte die vorgesehenen Änderungen, warnte jedoch, dass sie nicht ausreichten, um die Erfordernisse zum Schutz der biologischen Vielfalt und der Klimaanpassung dauerhaft sicherzustellen. Die Zielsetzungen für die Zeiträume bis 2030 und 2050 könnten damit nicht erreicht werden. Der bdla lobte vor allem die Schritte zur Eindämmung der Lichtverschmutzung. Allerdings vermisst er unter anderem die Konkretisierung der guten fachlichen Praxis in Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.