Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Auszeichnung

Dr. Martin Sorg erhält den DBU-Ehrenpreis

Als leitender Wissenschaftler beim Entomologischen Verein Krefeld hat er mit der „Krefelder Studie“ massive Insektenrückgänge wissenschaftlich untermauert: Für seine Arbeit wurde Dr. Martin Sorg nun mit dem Ehrenpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 € dotiert. Ebenfalls ausgezeichnet wurden der „Klima-Ökonom“ Prof. Dr. Ottmar Edenhofer und die Geschwister Annika und Hugo Sebastian Trappmann, Geschäftsführer der Blechwarenfabrik Limburg. Sie erhalten den mit 500.000 € dotierten Deutschen Umweltpreis.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

„Dr. Martin Sorg war treibende Kraft der beim Entomologischen Verein Krefeld entwickelten Methodenstandards und Biodiversitätsstudien zu Insekten. Die Erkenntnisse haben Gesellschaft, Politik und Wissenschaft wachgerüttelt, ja sogar erschüttert“, erklärte DBU-Generalsekretär Bonde. National wie international sorgten die Forschungen Sorgs für Aufsehen. Sie markierten einen Wendepunkt in der öffentlichen Wahrnehmung von Insekten und deren Bedeutung für Ökosysteme. „Sein Einsatz hat erheblich dazu beigetragen, dass die Warnungen der Forscher vor massiven Biodiversitätsschäden ernst genommen wurden“, würdigte Bonde die Leistungen des Entomologen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren