Bestimmungsschlüssel
Gräser einfach bestimmen
Die 49 häufigsten Süßgräser der Grünländer und Rasengräser können mithilfe des „Gräserbestimmungsschlüssels“ schnell und einfach bestimmt werden. Die neue siebte Auflage des Buchs wurde von Martin Elsäßer überarbeitet. Sie beruht auf der Grundlage des ursprünglich von Ernst Klapp und Wilhelm Opitz von Boberfeld entwickelten Schlüssels und wurde um weitere ökologische Kennwerte ergänzt.
- Veröffentlicht am
Die Einschränkung der Artenauswahl bietet vor allem Anfängern einen leichten Einstieg in die Bestimmung von Gräsern. Allerdings ist zu beachten, dass durch diesen Fokus die Nutzung dieses Buchs auf Salz-, Mager- und Trockenrasen oder in Seggenriedern nur bedingt möglich ist.
Im Schlüssel wurde Wert darauf gelegt, den Schwerpunkt der Bestimmung auf die Ansprache der artspezifischen vegetativen Merkmale zu legen, da die Arten vor allem auf Mähwiesen oft nicht zu Blüte kommen. Bestellt werden kann der Bestimmungsschlüssel für 14,95 € unter Webcode NuL4028.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.