Mehr Menschen zu Artenkennern ausbilden
- Veröffentlicht am
Im Projekt FörTax haben sich das Bonner Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig, die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und die Naturforschende Gesellschaft des Saarlandes e.V. (Delattinia) zusammengeschlossen. Dabei legen sie ein besonderes Augenmerk auf die Vermittlung von Artenkenntnis für und Motivation von Jugendlichen. Im Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig sind daher ab dem kommenden Jahr sogenannte Taxonomie-Clubs für Jugendliche geplant. FörTax umfasst außerdem Bildungsangebote für Erwachsene, auch zu unbekannteren Artengruppen. Weitere Projektinfos unter NuL4196.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.