Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biodiversitätsforschung

Patrick Weigelt mit „Leopoldina Early Career Award 2020“ ausgezeichnet

Dr. Patrick Weigelt, Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Biodiversität, Makroökologie und Biogeografie an der Universität Göttingen, erhält den von der Commerzbank-Stiftung geförderten und mit 30.000 € dotierten „Leopoldina Early Career Award 2020“. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ehrt ihn für die Entwicklung von Biodiversitätsdatenbanken und für seine Forschung zur Artenvielfalt von Pflanzen. Weigelt untersucht die Pflanzenwelt auf Inseln und den anthropogenen Einfluss bei der Verbreitung von Pflanzenarten außerhalb ihrer Ursprungsgebiete.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In seiner Forschung verbindet er ökologische und biogeografische Forschung mit der Entwicklung neuer Methoden der Datenverarbeitung. Bereits während seiner Promotion widmete Weigelt sich dem Aufbau der „GIFT-Datenbank“ (Global Inventory of Floras and Traits), die Informationen zu mehr als 300.000 Pflanzenarten umfasst. Gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam erarbeitete er außerdem die erste weltweite Datenbank („Global Naturalized Alien Flora“, GloNAF), die Informationen zu Verbreitungs- und Ursprungsgebieten von gebietsfremden Pflanzenarten enthält.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren