EU-Projektberichte zu erneuerbaren Energien und Verträglichkeitsprüfungen vorgelegt
- Veröffentlicht am
Das erstgenannte Projekt zielt darauf ab, die potenziellen direkten und indirekten Auswirkungen von Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien auf Lebensräume und Arten, die nach der Vogelschutz- und der FFH-Richtlinie geschützt sind, zu überprüfen und zu analysieren sowie die verfügbaren Abschwächungsmaßnahmen vorzustellen, um diese Auswirkungen zu vermeiden, zu verhindern oder zu verringern.
Das zweite Projekt diente der Aktualisierung der methodischen Leitlinien zu Artikel 6 Absätze 3 und 4 der FFH-Richtlinie, das heißt zur Verträglichkeitsprüfung von Plänen und Projekten in Natura-2000-Gebieten. Das vorliegende Dokument fasst die wesentlichen Änderungen im methodischen Leitfaden zusammen. Der Leitfaden wird voraussichtlich noch im Sommer 2020 veröffentlicht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.