Checkliste
Tipps zur nachhaltigen Freiflächengestaltung
Wer Gewerbefreiflächen oder Freiräume in der Wohnungswirtschaft nachhaltig gestaltet, leistet einen Beitrag zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt und zur Biodiversität. Außerdem kann so das Image von Unternehmen erheblich verbessert werden. Die Redaktion hat nun für Sie eine Checkliste zusammengestellt, die die wichtigsten Maßnahmen aufzeigt, wie Biodiversität in solchen Freianlagen gefördert und eine nachhaltige Gestaltung umgesetzt werden kann. Sie dient als Übersicht im Planungsprozess und zeigt Flächenpotenziale auf. Sie finden die Checkliste unter Webcode NuL4262 und unter dem nebenstehenden QR-Code.
- Veröffentlicht am
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.