Havelauen dürfen wachsen
- Veröffentlicht am
Neben der Wiederanbindung des etwa 40 ha großen Polders an die Überflutungsdynamik der Havel sollen bis 2025 im Projektgebiet verschiedene Feuchtbiotope, wie artenreiche Feuchtwiesen, Auenwälder und Röhrichte entlang der ehemaligen Entwässerungsgräben entwickelt werden. Eine Nutzung des Grünlandes durch die örtliche Agrargenossenschaft wird weiterhin möglich sein. Unter NuL4196 gelangen Sie zur Projekthomepage.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.