Flussauen im Landkreis Wittenberg werden revitalisiert
- Veröffentlicht am
Seit zwei Jahren betreibt die Heinz Sielmann Stiftung bereits ein Projektbüro in der Kreisstadt Wittenberg. Von hier aus wurden Vorarbeiten, Modellprojekte und die Antragstellung für ein weiteres großes Naturschutzgroßprojekt in Deutschland koordiniert. Ziel ist es, den ökologischen Zustand der Flussauen zu verbessern.
Nach der Planungsphase werden ab 2023 konkrete Maßnahmen umgesetzt. Stark verlandete Altgewässer werden entschlammt und besser an den Hauptstrom angebunden. Durch die Verbesserung der Überflutungsdynamik der Flussauen sollen die typischen Lebensräume erhalten und aufgewertet werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.