Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Florenwerk

Farn- und Blütenpflanzen im Kanton Zürich

Von 2012 bis 2017 arbeiteten rund 250 Laien und Fachleute ehrenamtlich an der systematischen Felderhebung der wildwachsenden Pflanzenarten im Kanton Zürich. Dies wurde ergänzt um umfangreiche Literatur- und Herbarauswertungen. So wurden 1.757 wildwachsende Arten zusammengetragen, die nachweislich seit 1850 über einen längeren Zeitraum im Kanton vorkamen – das sind 50 % aller in der Schweiz vorkommenden Arten. Von diesen Arten gelten derzeit 107 als ausgestorben und 131 als Neubürger.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

In der Neuerscheinung „Flora des Kantons Zürich“ werden die Arten ausführlich in Wort und Bild vorgestellt. Das Besondere: Jede Art ist mit einer Verbreitungskarte versehen, die die Entwicklungsdynamik der letzten 170 Jahre wiedergibt. So lässt sich die Vegetationsdynamik anthropogener Einflüsse im Kanton klar nachvollziehen.

Bestellen können Sie das über 1.000-seitige Buch für 120 € unter Webcode NuL4028 .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren