Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stellungnahme

Naturnahe Forstwirtschaft wirkt sich positiv auf Vogelbestände aus

Die jüngst festgestellte Zunahme der Vogelbestände im Wald zeigt, dass sich die Konzepte der naturnahen Forstwirtschaft positiv auswirken. Insgesamt betrachtet allerdings hat das Verschwinden von Tier- und Pflanzenarten auch nicht vor den Wäldern Halt gemacht. Daher sind effektivere Schutzmaßnahmen nötig. Der Wissenschaftliche Beirat für Waldpolitik und der Wissenschaftliche Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben nun eine gemeinsame Stellungnahme dazu veröffentlicht: „Wege zu einem effizienten Waldnaturschutz in Deutschland“.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Darin geben die Autoren auch eine Reihe von Empfehlungen für einen effizienten Waldnaturschutz auf verschiedenen Ebenen der Biodiversität, aufgegliedert in die Ebenen der genetischen Vielfalt, der Artenvielfalt, der Lebensraumvielfalt, der Einzelbäume und der Landschaftsvielfalt.

Die Stellungnahme können Sie kostenfrei unter NuL4262 herunterladen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren