Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jubiläum

Sielmann Stiftung feiert das 20-jährige Bestehen der Naturlandschaft Wanninchen

Vor 20 Jahren hat die Heinz Sielmann Stiftung die Siemann Naturlandschaft „Wanninchen“ im Naturpark Niederlausitzer Landrücken ins Leben gerufen. In dem 3.000 ha großen Schutzgebiet, einem ehemaligen Tagebau, dessen Nutzung mit der Wende eingestellt wurde, leben heute zwei Wolfsrudel und zahlreiche seltene Vogelarten wie das Blaukehlchen, die Grauammer und Singschwäne. Zudem rasten und brüten hier Tausende Kraniche.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Bizarre Dünen werden im Schutzgebiet von Wind und Regen geformt.
Bizarre Dünen werden im Schutzgebiet von Wind und Regen geformt. Julia Schenkenberger
Artikel teilen:

In weiten Teilen des Gebiets gilt nach wie vor ein Betretungsverbot, da weite Flächen nach Ende der Bergbautätigkeit nicht saniert wurden und deshalb nach wie vor die Gefahr von Geländeabsackungen um mehrere Meter besteht. Mehr über das Schutzgebiet erfahren Sie über Webcode NuL4196.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren