Nationalpark Kellerwald-Edersee wird erweitert
- Veröffentlicht am
Die Fläche, die für die Erweiterung vorgesehen ist, umfasst rund 1.950 ha und erstreckt sich als durchgehendes, nur mit Wasserflächen unterbrochenes Band entlang des Edersees von den Itterhängen bei Vöhl-Herzhausen über die Nieder-Werber Bucht bis nach Waldeck und von dort nach Süden bis zum bereits bestehenden Nationalpark Kellerwald-Edersee. Affolderner See, Banfe- und Aselbucht sind Teil der Gebietskulisse, die ansonsten fast ausschließlich aus Waldflächen besteht.
Bei der Erweiterung des Nationalparks wird in besonderem Maße auf den Tourismus Rücksicht genommen. Die Wasserfläche wird weiterhin nutzbar sein und der Rundwanderweg „Urwaldsteig“ wird nach der Erweiterung fast vollständig durch den Nationalpark verlaufen. Als letzte der direkt am Edersee gelegenen Städte wird Waldeck in die Familie der Nationalparkgemeinden aufgenommen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.