Senckenberg untersucht Zustand der Stadtnatur
- Veröffentlicht am
Unter anderem nehmen die Herausgeber Indra Starke-Ottich und Georg Zizka die Entwicklung der Streuobstwiesen in den Fokus. Außerdem geben sie Informationen über die Rolle von Vogelschutzgebieten für die Biodiversität, die Entwicklung der Amphibienfauna und die Belastung der Stadtbäume in der Frankfurter Innenstadt.
Dabei heben die Autoren einzelne Arten ebenso wie einzelne Orte Frankfurts in den Vordergrund. Vor allem die „Stadtwildnis“ wird thematisiert, um schließlich der Frage nachzugehen, wie die Frankfurter Stadtnatur in Zukunft aussehen soll. Erwerben können Sie die Veröffentlichung für 19,90 € unter Webcode NuL4028 .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.