Informationen zum Raufußhuhn
- Veröffentlicht am
Das Bayerische Landesamt für Umwelt und die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft haben zu den vier in Bayern heimischen Raufußhühnern Informationen über Lebensweise und Verbreitung, Gefährdungsstatus und Schutzmaßnahmen in einer Broschüre zusammengetragen. Diese lädt ein, in die außergewöhnliche Welt der urigen Hühnervögel einzutauchen – wissenschaftlich fundiert, spannend geschrieben und grafisch ansprechend in Szene gesetzt. Ein Bestimmungsmerkblatt hilft, die Arten anhand von Aussehen, Losung, Federn und Fährten zu erkennen. Bestellt oder heruntergeladen werden kann die Publikation unter Webcode NuL4262.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.