Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blume des Jahres

Loki Schmidt Stiftung wählt Fieberklee

Mit der Aktion „Blume des Jahres“ rückt die Loki Schmidt Stiftung seit 1980 in jedem Jahr einen selten gewordenen Lebensraum in den Fokus. Nun ist der Fieberklee(Menyanthes trifoliata) zur Blume des Jahres 2020 gewählt worden. Damit macht die Loki Schmidt Stiftung auf den dringend notwendigen Schutz des Lebensraums Moor aufmerksam. Passend dazu können ab 2020 Klimaschutz-Zertifikate, sogenannte MoorFutures, erworben werden.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Moore als Übergangszonen zwischen festem Land und Wasser gibt es schon seit mindestens 400 Millionen Jahren. In der obersten Schicht ihrer besonders nassen, sauerstoffarmen Böden lagert sich abgestorbenes pflanzliches Material an, ohne zersetzt zu werden: der Torf. Pro Jahr wird ungefähr 1 mm Torf in einem intakten Moor aufgebaut. Obwohl Moore nur 3 % der Erdoberfläche bedecken, binden sie in ihren Torfschichten etwa doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder weltweit in ihrer Biomasse. Sie gehören damit neben Meeres-Plankton, Salzwiesen und Wäldern zu den „Klimaschützern“ schlechthin.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren