Waldentwicklung
Kritik an der Holzlobby
Die aktuelle Wald-Debatte in Deutschland hat der Landschaftsplaner und Gründer der Nationalparkinitiative im Kellerwald, Norbert Panek, kritisch bewertet. In einer 28-seitigen Publikation erläutert er, weshalb der Wald nicht nur unter dem Klimawandel leidet, sondern auch „an einer falschen, naturwidrigen und nicht mehr zeitgemäßen Forstwirtschaft zugrunde geht“. Dabei richtet sich Panek nach einer Einführung über die Bedeutung alter Wälder und den derzeitigen Zustand der Wälder in einem offenen Brief am Bundesministerin Julia Klöckner, in dem er dazu auffordert, unter Einbindung aller Akteure eine sachkundige Fehleranalyse durchzuführen und ein Management zu entwickeln, das den Wald als Ökosystem, nicht aber als Holzfabrik behandele.
- Veröffentlicht am
Bestellt werden kann die Broschüre für 5 € direkt bei Norbert Panek (norbertpanek@gmx.de) oder beim Ambaum-Verlag (info@ambaum.de).
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.