Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schmetterling des Jahres

Der Grüne Zipfelfalter steht auf der bundesweiten Vorwarnliste

Der Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von der BUND NRW Naturschutzstiftung und der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen zum Schmetterling des Jahres 2020 gekürt. Die Bestände des kleinen, durch seine leuchtend grün schimmernden Flügelunterseiten unverwechselbaren Falters gehen trotz seiner eher geringen Lebensraumansprüche deutschlandweit zurück.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Schmetterling aus der Familie der Bläulinge lebt an strukturreichen offenen und halboffenen Standorten, in lichten Wäldern, Gebüschen, Wiesen und Heiden. Werden diese Standorte nicht mehr bewirtschaftet, verschwindet der Grüne Zipfelfalter ebenso wie bei einer Nutzungsintensivierung. BUND

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren