Neues Vorkommen des Wohlriechenden Korkstachelings entdeckt
- Veröffentlicht am
Der Wohlriechende Korkstacheling war erstmals 2015 in dem länderübergreifenden Nationalpark entdeckt worden – in einem kühl-feuchten Tal zwischen Drei Annen Hohne und Schierke. In den Folgejahren sei die Suche nach dem Pilz erfolglos geblieben, nun sei er weiter nördlich wieder entdeckt worden. Der Pilz gehört den Angaben zufolge zur Gruppe der Symbionten, geht also vorzugsweise mit Nadelbäumen Lebensgemeinschaften ein. Er versprüht eine Art Waldmeistergeruch und hat Stacheln an der Unterseite des Hutes.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Naturschutz und Landschaftsplanung erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Naturschutz und Landschaftsplanung-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.