Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aufruf zur Mitarbeit

Merkblatt zum Umgang mit Sedimenten soll überarbeitet werden

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) plant die Überarbeitung des Merkblatts DWA-M 362-2 „Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und -ausbau Teil 2: Fallbeispiele“. Teil 1 des Merkblattes, „Handlungsempfehlungen und Untersuchungsprogramm“, wurde bereits im November 2019 veröffentlicht.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Arbeitsgruppe WW-2.1 „Umgang mit Sedimenten und Baggergut bei Gewässerunterhaltung und -ausbau im Bereich der Binnengewässer“ möchte mit dem geplanten Merkblatt sachgerechte Lösungsansätze in Form von Fallbeispielen aufzeigen.

Dabei soll in einem ersten Schritt geprüft werden, ob eine formale Überarbeitung des Merkblatts ATV-DVWK 362-2 „Umgang mit Baggergut, Teil 2: Fallbeispiele“ ausreichend ist oder ob grundlegende Änderungen erforderlich werden.

Interessenten melden sich bitte mit einer themenbezogenen Beschreibung ihres beruflichen Werdegangs bei Georg Schrenk, schrenk@dwa.de Er nimmt auch Hinweise und Anregungen zum Vorhaben entgegen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren