Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BfN-Skripten

Zwei neue, kostenfreie Grünland-Skripte erhältlich

In einem dreijährigen Forschungsprojekt des Bundesamtes für Naturschutz sind zwei neue Grünland-Werke entstanden. Sie wurden nun in der BfN-Skriptenreihe mit den Nummern 539 und 540 veröffentlicht. Die Publikationen sind anwendungsorientiert und für die Naturschutzverwaltung, Naturschutzverbände und die Wissenschaft von großer Bedeutung.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Skript Nr. 539 untersucht Grünlandschutz in Deutschland, die Treiber der Biodiversität, die Effektivität von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, das Ordnungsrecht (zum Beispiel hinsichtlich des Grünlandumbruches) sowie die Molkereiwirtschaft und mögliche Auswirkungen der Klima- und Energiepolitik. Skript Nr. 540 behandelt die Implikationen der neuen Rahmenbedingungen der Gemeinsamen Agrarpolitik, explizit der 1. Säule und der Grünland-Verordnungen sowie die Entwicklungen der Grünlandbewirtschaftung in ausgewählten Bundesländern.

Die Skripten können unter dem Webcode NuL4262 kostenfrei heruntergeladen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, gedruckte Versionen mit der Angabe der entsprechenden Skripten-Nummer unter Natur-und-Nutzung@bfn.de zu bestellen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren