Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bericht

Gesundheit profitiert von Fortschritten im Umweltschutz

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Beseitigung von Schadstoffquellen und der Schutz natürlicher Lebensräume sowie der Arten- und Pflanzenvielfalt nützen nicht nur der Umwelt, sondern auch der menschlichen Gesundheit. Ein von den Schweizer Bundesämtern für Umwelt (BAFU) und Gesundheit (BAG) herausgegebener Bericht zeigt auf, wie sich Umwelt und Gesundheit auf vielfältige Weise gegenseitig beeinflussen, welche Fortschritte im Umweltschutz unserer Gesundheit zugutekommen und wo Handlungsbedarf besteht.

Auf 64 Seiten beleuchten die Autoren die Bedeutung von Wasser, Grün, Luftverschmutzung, Klimawandel und Bodenverschmutzung sowie deren Zusammenhänge mit der Gesundheit des Menschen.

Die wissenschaftlichen Daten bestätigen, dass es sich beim Umweltschutz um eine klassische Win-win-Strategie handelt: Was die Ökosysteme stärkt, bringt auch die Gesundheitsvorsorge weiter. Diese Ansicht wird von der OECD gestützt, die in ihrem „Umweltprüfbericht Schweiz 2017“ die Wiedereinführung eines nationalen Aktionsplans Umwelt und Gesundheit fordert. Unter Webcode NuL4262 können Sie den Bericht kostenlos herunterladen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren