Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wolfgang-Staab-Naturschutzpreis

Bewerbungsfrist endet am 28. Februar

Seit 2015 lobt die Schweisfurth Stiftung jährlich den Wolfgang-Staab-Preis für besondere Leistungen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung in Fluss- und Auenlandschaften aus. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis ist benannt nach Wolfgang Staab (1938–2004), der sich an der Spitze des BUND-Landesverbandes Rheinland-Pfalz einen Namen machte. „Wer etwas tut, hat recht. Wer nichts tut, hat unrecht“ war ein Leitspruch des kämpferischen Umweltschützers, der 2004 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seine Witwe Dr. Dorette Staab stiftet seitdem den Preis.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Ausgezeichnet werden Menschen, die sich in herausragender Weise für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung von Fluss- und Auenlandschaften engagieren. Im vergangenen Jahr wurde Jonathan Rauhhut ausgezeichnet, 2018 erhielt Dr. Margret Bunzel-Drüke die Auszeichnung.

Die Bewerbungsfrist für den Wolfgang-Staab-Naturschutzpreis endet am 28. Februar 2020. Interessierte können sich bewerben oder Vorschläge einreichen an info@schweisfurth-stiftung.de oder per Post an Schweisfurth Stiftung, Rupprechtstr. 25, 80636 München. Alle Infos unter Webcode NuL4196.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren